NEWS - Veröffentlichungen, Vorträge, Veranstaltungen, Filmbeiträge & Co
Hier finden Sie Neuigkeiten, unsere Veröffentlichungen, Vorträge und Veranstaltungen und Berichte aus den Medien über uns.
Nun auch in der Stern-ÄrztelisteGleich zweimal wird Dr. Jensen in der neuen Stern-Ärzteliste empfohlen.
|
|
Vollständiger Artikel in Orthopress...
Informationsabend zur Hüftprothese ohne Muskelablösung nun auch wieder in Hamburg!
Informationsabend zur Hüftprothese ohne Muskelablösung nun auch in Stade!
Hüft TEP Informationsabend nun auch in Schwerin!
Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen wir noch einmal unseren Informationsabend zum Thema Hüftprothese ohne Muskelablösung.
Zeit: 25. April 2019, 18:00 Uhr
Ort: AMEDIA Plaza Hotel, Bleicher Ufer 23, 19053 Schwerin
Basiskurs Schulterarthroskopie Hamburg
Nachwuchsförderung: Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Kai-Uwe Jensen fand auch dieses Jahr der Basiskurs Schulterarthroskopie im Johnson & Johnson Institute statt. Der Kurs bietet jungen Kollegen die Möglichkeit die arthroskopischen Operationstechniken am Schultermodell zu erlernen und sich mit erfahrenen Schulteroperateuren auszutauschen.
Datum: 5. - 6. April 2019
Ort: Johnson & Johnson Institue, Hummelsbütteler Steindamm 71, 22851 Norderstedt
![]() |
![]() |
Der Arthroskopiekurs war ein voller Erfolg. Neben den vielen Fachvorträgen
gab es reichlich Zeit zum praktischen Üben am Modell.
![]() |
![]() |
![]() |
Interview mit Drs. (NL) Genio Bongaerts im FOCUS Gesundheit:
Die Manufaktur für Mobilität. Die Gelenkersatz-OP gilt als eine der Erfolgsgeschichten der Medizin. Durch Training und die Wahl des richtigen Arztes kann der Patient dennoch viel beitragen, um Komplikationen vor und nach der Operation zu vermeiden.
Quelle: FOCUS Gesundheit Mai/Juni 2018, Seite 68-73
Basiskurs Schulterarthroskopie Hamburg
Nachwuchsförderung: Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Kai-Uwe Jensen fand auch dieses Jahr der Basiskurs Schulterarthroskopie im European Surgical Institute (ESI) statt. Der Kurs bietet jungen Kollegen die Möglichkeit die arthroskopischen Operationstechniken am Schultermodell zu erlernen und sich mit erfahrenen Schulteroperateuren auszutauschen.
Datum: 17. -18. November 2017
Ort: European Surgical Institue, Hummelsbütteler Steindamm 71, 22851 Norderstedt
Programm zum Basiskurs Schulterarthroskopie Hamburg
Symposium Kniechirurgie - Falldiskussion unter ExpertenAuf dem Symposium Kniechirurgie referierte Dr. Lewing zum Thema VKB Ersatz mit Hamstrings. Datum: 7. - 8. Juli 2017Ort: Academy of Arthroscopy, Groß-Gerau Flyer |
![]() |
BDC Seminar zur Vorbereitung auf die Prüfung zum FacharztAuf dem Seminar des BDC (Berufsverband der deutschen Chirurgen e.V) zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie hielt Dr. Lewing die folgenden Vorträge: 1. Tendinitis Calcarea und Rotatorenmanschetten 2. Schulterinstabilität: konservativ/chirurgisch
|
![]() |
Fleesensee Update Orthopädie 2017Zehn Experten - darunter auch Dr. Lewing - gewährten einen Einblick in ihr Fachgebiet.
|
![]() |
Jahrestagung des VPT (Verband Physikalische Therapie)
Auf der Jahrestagung des VPT der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein hielt Dr. Lewing einen Fachvortrag.
Thema: Hüftendoprothetik - Schnelle Rehabilitation nach Bikini-Zugang!
Datum: 20. Mai 2017
Ort: MARITIM Strandhotel Travemünde
3. Hamelner Kniesymposium
Am 06.05.17 lud Prof. S. Hankemeier (Chefarzt Sana-Klinik Hameln) zum 3. Hamelner Kniesymposium ein. 120 Teilnehmer trafen sich im historischen Ambiente von Schloss Schwöbber im Weserbergland. Unter der zum Teil internationalen Referenten-Riege war Prof. F. Boettner (Chefarzt Hospital for Special Surgery (HSS), New York), der Sportmediziner Prof. Axel Partenheimer (Mannschaftsarzt Fußball-Bundesligist Hannover 96), sowie der Sehnenspezialist Prof. K. Knobloch. Dr. Lewing referierte über Bandverletzungen des Knies, insbesondere über neueste anatomische Erkenntnisse und Konsequenzen für die OP-Technik.
DIE ZEIT, 2. März 2017, Seite 8H (Hamburg)
Expertentipp von Drs. (NL) Bongaerts in der Wochenzeitung DIE ZEIT
Orthopädische Aspekte im Sport
31. Deutsch-Österreichisch-Schweizer Wintersportärztekongress
Auf dem 31. Deutsch-Österreichisch-Schweizer Wintersportärztekongress referiert Dr. Jensen zum Thema:
Die Schulter im Sport: Current Concepts Part I
- Systematik der Instabilitäten
- bipolare Läsionen: Glenoid- u. Humeruskopf
- Hill-Sachs-Management
- Therapiealgorithmus und Revisionsoptionen
- Rehabilitation
- Bicepstenotomie - tenodese
Datum: 10.-18. Februar 2017
Ort: Olympiakongresszentrum, Seefeld/Tirol
Details siehe Flyer (PDF)
Basiskurs Schulterarthroskopie Hamburg
Nachwuchsförderung: Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Kai-Uwe Jensen fand auch dieses Jahr der Basiskurs Schulterarthroskopie im European Surgical Institute (ESI) statt. Der Kurs bietet jungen Kollegen die Möglichkeit die arthroskopischen Operationstechniken am Schultermodell zu erlenen und sich mit erfahrenen Schulteroperateure auszutauschen.
Datum: 18. -19. November 2016
Ort: European Surgical Institue, Hummelsbütteler Steindamm 71, 22851 Norderstedt
Programm zum Basiskurs Schulterarthroskopie Hamburg
Informationsabend für Patienten und InteressierteHüftprothese ohne Muskelablösung - Schnell zurück ins aktive LebenWieder einmal war der Informationsabend zum Thema Hüftendoprothetik ein voller Erfolg. Die Doktoren Bongaerts und Lewing berichteten zum Thema Hüftprothese ohne Muskelablösung und beantworteten viele Fragen. Auch frisch operierte Patienten wurden befragt. Besonders beeindruckend war der Bericht eines Patienten. Dieser Patient hatte fünf Wochen zuvor beidseits eine Hüftprothese erhalten. Das Gangbild war nun flüssig und unauffällig und der Patient berichtete, dass er bereits zweieinhalb Wochen nach der Hüft-OP wieder zur Arbeit gegangen sei. Das hat auch unsere Operateure sehr beeindruckt. Zeit: Donnerstag, 25. Februar 2016, 18:00 - 19:30 Uhr Sie haben den Informationsabend verpasst? Lassen Sie sich persönlich bei uns beraten und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Sprechstunde. |
![]() |
Arthro Rehabilitation 2016Schulter kompakt - 10 Essentials für die Nachbehandlung13. Symposium für PhysiotherapeutenVeranstalter: Arthro Clinic Institute Datum: Mittwoch, 27.01.2016, 18:00-20:00 Uhr Ort: Museum für Völkerkunde, Rothenbaumchausse 64, 20148 Hamburg Flyer (PDF) |
![]() |
![]() |
![]() |
NachwuchsförderungAuch dieses Jahr konnten wir mit dem Schulterarthroskopie Basiskurs wertvolles Wissen an junge Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Basiskurs Schulterarthroskopie Hamburg
|
|
Patientenbefragung der Arthro Clinic Hamburg
Hohe Patientenzufriedenheit und viele individuelle Rückmeldungen
Masterkurs - Unikodylärer Kniegelenkersatz
|
![]() |
Hüft TEP Patienten sehr zufrieden
Laut AOK Krankenhausnavigator würden 94% der Patienten nach Hüftprothesen Operation uns* weiter empfehlen. Der Bundesdurchschnitt anderer Kliniken lag bei 82%.
* Es handelt sich um die Bewertung der Park-Klinik Manhagen, in der wir operieren. Im Jahr 2012 wurden 277 von 369 Hüft TEP Patienten der Park-Klinik Manhagen von den Ärzte unserer Praxis operiert.
Interview mit Dr. Kai-Uwe Jensen im Hamburger Abendblatt
Titel: Wenn die Gelenke schmerzen
Die Entscheidung, ob bei Arthrose eine Operation erfolgt, trifft nach gründlicher Information der Patient
Autorin: Christiane Löll
Quelle: Hamburger Abendblatt, 12.9.2014, Online-Version
www.abendblatt.de/ratgeber/article132163368/Wenn-die-Gelenke-schmerzen.html
Neuer Operationszugang - Keine Muskelablösung und rasche Rehabilitation
Neue Operationsmethode revolutioniert die Rehabilitation nach Hüftprothesen-Operation.
(Hüft-TEP, Ventraler Zugang, Anteriorer minimal-invasiver Zugang, Anteriorer Zugang, direct anterior approach, DAA)
Um an das Hüftgelenk zu gelangen, wählen die Operateure der Arthro Clinic Hamburg einen Zugang zur Hüfte, der betont muskelschonend ist und nur einen ganz kleinen Hautschnitt verlangt. Der Zugang ist somit minimalinvasiv.
Bei dem sogenannten vorderen Zugang („ventraler Zugang“) nutzen die Praxis-Ärzte natürliche Muskellücken. Dadurch muss für die Implantation des neuen Hüftgelenks kein Muskel mehr vom Oberschenkelknochen abgelöst werden, wie es die sonst in Deutschland am häufigsten verwendeten operativen Zugangswege erfordern. Die Vorteile unseres Operationszuganges liegen auf der Hand: Da keine Muskulatur abgelöst werden muss, bleibt die Kraft der hüftumgebenden Muskulatur nach der Operation komplett erhalten. Auch die Schmerzen sind minimal, so dass die Rehabilitation rasche Fortschritte machen kann.
Die schonende OP-Technik ermöglicht es den nachbehandelnden Physiotherapeuten ohne Verzögerung mit einer intensiven Rehabilitation zu beginnen. Während bei den sonst üblichen Zugangswegen die Abheilung der geschädigten Muskulatur abgewartet werden muss und bestimmte Bewegungen nach der Operation nicht durchgeführt werden dürfen (um ein Herausspringen der Hüftprothese aus der Pfanne zu verhindern), sollen Sie nach Implantation einer Hüftprothese durch die Arthro Clinic Hamburg das Bein von Anfang an frei bewegen. Sie haben bei uns keine Einschränkungen für einen schnellen Start in eine schmerzfreie Zukunft!
(mehr zum Thema Hüftprothese ...)
5. Bergedorfer Sportmedizin-Symposium
Der Schulterschmerz der Sportlerin
Dr. med. Geert Lewing referiert auf dem 5. Bergedorfer Sportmedizin-Symposium
Vortragstitel: Operative Behandlung bei subakromialem Impingement. Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede?
Datum: 26.9.2014
Ort: Viktor-Gollancz-Haus, Reinbek
Filmbeitrag im NDR Schleswig-Holstein Magazin, 11.8.2014
"Neue Behandlungsmethoden für Hüft-Operationen"
Das NDR Schleswig-Hosltein Magazin berichtet über unsere muskelschonende Operationstechnik beim vorderen Zugang zur Hüftprothese. Die neue Operationsmethode ohne Muskelablösung revolutioniert die Rehabilitation nach Hüftprothesen-OP. Bereits drei Stunden nach der Operation sitzt der Patient wieder an der Bettkante. Dank der neuen OP-Technik sind der Reha keine Grenzen gesetzt. Der Patient darf sofort aufstehen. Nach einer Woche läuft er kurze Distanzen ohne Gehstützen und kann schon Treppen steigen.
Keywords: Hüftprothese, Hüft-TEP, Ventraler Zugang, Anteriorer minimal-invasiver Zugang, minimalinvasiv, direct anterior approach, DAA
(Filmbeitrag)
Weitere Arthro Clinic Hamburg Filmbeiträge
FOCUS Ärzteliste
Dr. med Kai-Uwe Jensen wurde 2014 erneut in der FOCUS Ärzteliste als einer der TOP-Mediziner Deutschlands bewertet und ausgezeichnet.
Seit nunmehr gut 20 Jahren wird Dr. med. Kai-Uwe Jensen regelmäßig unter den besten Orthopäden, den besten Kniespezialisten und auch unter den besten Schulterspezialisten des Landes in der FOCUS Ärzteliste ausgezeichnet.
Auf diese Auszeichnungen sind wir besonders stolz, denn er ist mit der neusten Auszeichnung bereits neun mal in Folge als TOP-Mediziner ausgezeichnet.
Zeitschriftenartikel
Die Zeitschrift Gesundes Rahlstedt berichtet über unsere muskelschonende Operationsthechnik beim vorderen Zugang zur Hüftprothese.
Titel: Hüftprothese ohne Muskelablösung
Schneller wieder fit durch neue Operationsmethode
Autor: Dr. med. Geert Lewing
Zeitschrift: Gesundes Rahlstedt, Ausgabe 2/2014, Seite 5
Keywords: Hüftprothese, Hüft-TEP, Ventraler Zugang, Anteriorer minimal-invasiver Zugang, minimalinvasiv, direct anterior approach, DAA
NDR Visite am 6.5.2014: Live Interview mit Drs. (NL) Genio Bongaerts
Drs. (NL) Genio Bongaerts wird von Vera Cordes live bei NDR Visite interviewt.
Thema: Krumme Beine - Umstellungsosteotomie
(Filmbeitrag und das Interview)
Weitere Arthro Clinic Hamburg Filmbeiträge
Refixation Update 2014Fokus Kniegelenk
Datum: 10.05.2014 Weitere Informationen siehe Flyer (PDF)
|
![]() |
Oxford- Masterkurs
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Drs ( NL) Genio Bongaerts und Dr. med. Holz findet der Oxford Masterkurs inklusive Live-Operation in der Park-Klinik Manhagen statt.
Vorträge der Arthro Clinic Ärzte:
Vortragstitel: Indikation: Unikondyläre Versorgung für 50% aller Kniegelenkersatz Patienten!?
Referent: Dr. med. Geert Lewing
Vortragstitel: 1Zementfreie Versorgung – Warum jetzt? Erfahrungen und klinische Ergebnisse
Referent: Drs (NL) Genio Bongaerts
Datum: 9. Mai 2015
Ort: Park-Klinik Manhagen, Sieker Landstr. 19, 22927 Großhansdorf
Informationsabend:
Sofort mobil mit künstlicher Hüfte dank neuer OP-Methode ohne Muskelablösung
Informative Vorträge mit Filmbeiträgen und Animation
Schnell zurück ins aktive Leben. Die Arthro Clinic Hamburg informiert über einen Quantensprung in der Hüft-Endoprothetik.
Zeit: Donnerstag, 8.5.2014
Ort: Hotel Grand Elysee, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg
NDR Visite - Live Interview mit Drs. (NL) Genio BongaertsDrs. (NL) Genio Bongaerts wird von Vera Cordes live bei NDR Visite interviewt.
|
![]() |
SHOULDER SOLUTIONS SYMPOSIUM 2014Dr. med. Kai-Uwe Jensen referierte auf dem SHOULDER SOLUTIONS SYMPOSIUM 2014 zum Thema "When and how to do an arthroscopic bankart repair"
|
![]() |
ANTERIOR APPROACHES - Instructional CourseAdvanced Level
Opertionskurs ventraler Zugang bei Hüft-TEP
Drs. (NL) Genio Bongaert war Referent und Instruktor beim ANTERIOR APPROACHES Instructional Course in Frankfurt.
Bei diesem Kurs konnten erfahrene Operateure die Technicken des muskelschonenden ventralen Zugangs bei Hüft-TEP erlernen.
In der Arthro Clinic Hamburg ist der muskelschonende ventrale Zugang der Goldstandard.
Datum: 27.03.2014
Ort: Universitätsklinikum Frankfurt GOETHE-UNIVERSITÄT
Weitere Informationen siehe Flyer (PDF)
ANNECY ARTHROSCOPIC ARTHROPLASTY SHOULDER ACADEMY 2014
Dr. Kai-Uwe Jensen referiert, moderiert und operiert für die ANNECY ARTHROSCOPIC, ARTHROPLASTY SHOULDER ACADEMY
CHAIRMAN: Dr. med. Laurent LAFOSSE
Datum: 23. - 25. Februar 2014
Ort: Annecy
Orthopädische Aspekte im Sport
28. Internationaler Deutsch-Österreichischer Kongress für Sporttraumatologie & Sportmedizin
Auf dem 28. Internationalen Deutsch-Österreichischen Kongress für Sporttraumatologie & Sportmedizin moderierte Dr. Jensen das Thema Rotatorenmanschette im Sport und referierte zu den Themen vordere Schulterinstabilität, multidirektionale Laxität und Instabiliäten, Bicepstenotomie - tenodese und Revisonsoptionen. Datum: 14.-22. Februar 2014 |
![]() |
Zeitschriftenartikel
Titel: Kniegelenkprothese – klein aber oho!
Eine Knie-Teilprothese ermöglicht die Rückkehr in ein schmerzfreies Leben
Autor: Dr. med. Geert Lewing
Zeitschrift: Gesundes Rahlstedt, Ausgabe 1/2014, Seite 6
(Artikel als PDF)
Zeitschriftenartikel
Titel: Sport ist Mord? Sportunfälle im Breitensport
Autoren: Dr. Samir Aoukal und Dr. med. Nina Zimmermann
Zeitschrift: Gesundes Rahlstedt, Ausgabe 4/2013, Seite 6
(Artikel als PDF)
Focus Ärzteliste 2013
Dr. Kai-Uwe Jensen wurde in der Focus Ärzteliste 2013 erneut als einer der besten Ärzte Deutschlands bewertet.
Er wurde als Kniespezialist und als Schulterspezialist ausgezeichnet. Somit ist er einer der wenigen Spezialisten, die gleichzeitig für Knieoperationen und Schulteroperationen empfohlen werden.
Dr. Kai-Uwe Jensen wird seit 1993 bereits zum 8. mal in Folge im Magazin Focus als Topmediziner aufgeführt.
30. AGA, 19.-21.September 2013
Internationaler Operationskurs mit L. Lafosse (Annecy), A. Lädermann (Genf), K.-U. Jensen (Hamburg).
Dr. Kai-Uwe Jensen hält einen Vortrag über die arthroskopische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette: Optimale Fixation, Verteilung der Zugkräfte, Mobilisation bei Substanzdefekten.
NDR Visite am 24.09.2013 um 20:15 Uhr
Dr. Geert Lewing beurteilt die verschiedenen Therapiemöglichkeiten des Fersensporns.
Frau Dr. Karina Jensen demonstriert die Behandlung mit Akupunktur.
(Filmbeitrag...)
Zeitschriftenartikel
Titel: Endlich wieder schmerzfrei gehen können!
Arthro Clinic Hamburg: „Eine Hüftprothese gibt Lebensqualität zurück!“
Zeitschrift: Gesundes Rahlstedt, Ausgabe 3/2013, Seite 6
(Artikel als PDF)
Oxford- Masterkurs
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Drs ( NL) Genio Bongaerts findet der Oxford Masterkurs statt.
Berichtet wird über die Indikationen und Erfahrungen mit dem individuellen, unikondylären Kniegelenksersatz (medialer und lateraler Schlitten).
Es findet eine Live-Operation in der Park-Klinik Manhagen statt.
Vortrag: Indikation für zementfreie unikondyläre Prothesen und Erfahrungen mit Oxford zementfrei.
Referent: Drs (NL) Genio Bongaerts
Vortrag: Schmerzen nach medialen unikondylären Prothesen.
Referent: Dr. med. Geert Lewing
Datum: 19.04.2013
Ort: Park-Klinik Manhagen, Sieker Landstr. 19, 22927 Großhansdorf
Zeitschriftenartikel
Titel: Schritt für Schritt – Unsere Füße
Die Arthro Clinic Hamburg steht Ihnen bei Beschwerden zur Verfügung
Autor: Harald Uphus
Zeitschrift: Gesundes Rahlstedt, Ausgabe 2/2013, Seite 6
(Artikel als PDF)
Orthopädische Aspekte im Sport
27. Internationaler Deutsch-Österreichischer Kongress für Sporttraumatologie & Sportmedizin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Sportmedizin der Niedersächsischen Landesärztekammer, der Österreichischen Akademie für Ärzte, der Deutschen Sporthochschule Köln, dem Deutschen Verband für Physiotherapie-ZVK e.V., zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Referent:
Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Vortragsthemen:
Die Schulter im Sport: Teil 1
- Vordere Schulterinstabilität
--Management der Erstluxation
--offene und arthoskopische Techniken
- Mulidirektionale Laxität und Instabilitäten
- Revisonsoptionen
Die Schulter im Sport: Teil 2
- Bicepstenotomie – tenodese
Die Rotatorenmanschette im Sport
- Diagnose – Klassifikation – Biomechanik
- Offene oder Mini-Open Rekonstruktionsverfahren
- Arthroskopische Techniken
- Single versus Double Row-Rekonstruktion
Datum: 15.-23. Februar 2013
Ort: Olympiakongresszentrum Seefeld/Österreich
Arthro-Rehabilitation 2013 - Die Schulter
10. Symposium für Physiotherapeuten
Vortrag über operative Behandlung von Gelenkerkrankungen, die neuen Techniken in der Gelenkchirurgie und von der Versorgung über die Diagnosen bis hin zur Rehabilitation.
Referenten:
Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Drs. (NL) Genio Bongaerts
Dr. med Geert Lewing
Dr. Christian Rotering, Jan Zabel
Timo Geffken
Harald Uphus
Datum: 30.01.2013
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Muesum für Völkerkunde, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg
Zeitschriftenartikel
Titel: Kreuzbandriss – Was nun?
Die Arthro Clinic Hamburg operiert jährlich über 300 Kreuzbänder
Autor: Dr. med. Geert Lewing
Zeitschrift: Gesundes Rahlstedt, Ausgabe 1/2013, Seite 6
(Artikel als PDF)
ANNECY ARTHROSCOPIC ARTHROPLASTY SHOULDER ACADEMY
22.11.- 24.11.2012 , Annecy, Frankreich
Live Operation: Shoulder Rotator Cuff Repair
Operateur: Dr. Kai-Uwe Jensen
Moderator: Dr.L. Lafosse
Live Operation: Arthroskopic Shoulder Bankart
Operateur: Dr. Kai-Uwe Jensen
Moderator: Dr. L Lafosse
Vortrag: Biceps und Pulley Lesion. Treatments.
Referent: Dr. Kai-Uwe Jensen
Vortrag: Who fails? Solutions
Referent: Dr. Kai-Uwe Jensen
Vortrag: Lafosse - Procedure: A greenhorn's impressions.
Referent: Dr. Kai-Uwe Jensen
Arthro Information 2012 - Moderne Gelenkchirurgie: Was gibt es Neues
Vorträge der Ärzte der Arthro-Clinic über neue operative Entwicklungen in der Gelenkchirurgie und operative Behandlungen von Gelenkerkrankungen
Referenten: | Dr. med. Kai-Uwe Jensen Dr. med. Geert Lewing Drs (NL) Genio Bongaerts |
Datum: 10.11.2012
Ort: Hamburg Bergedorf, RAMADA Hotel
NDR 3 Visite zu Gast in der Arthro-Clinic -
Schmerzen lindern mit Akupunktur
Filminhalt: NDR 3 Visite interviewt Frau Dr. Karina Jensen zur Wirksamkeit der Akupunktur bei chronischen Knieschmerzen und chronischen Lendenwirbelsäulenschmerzen. Bei diesen Krankheitsbildern werden die Kosten von der Gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Auch andere Schmerzen des Bewegungsapparates können erfolgreich mit Akupunktur behandelt werden (Tennisellenbogen, Kopfschmerzen, Migräne, Halswirbelsäule etc).
Frau Dr. Karina Jensen demonstriert die Akupunktur an einer Patientin mit chronischen Knieschmerzen.
Sendetermin NDR 3 Visite: 2.10.2012
Interviewpartner: Frau Dr. med. Karina Jensen
Dreharbeiten: Arthro-Clinic Hamburg Rahlstedt
Link: http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/naturheilverfahren/akupunktur126.html
Vortrag auf der Landesversammlung des Verbandes für Physikalische Therapie
Vortragstitel: Von der Rotatorenmanschettenrekonstruktion zu Schulterprothese
Aktuelle Aspekte der Schulterchirurgie
Vortragener: Dr. Geert Lewing
Datum: 01.09.2012
Ort: Neumünster
Pressebericht:Titel: In 4.000 Metern Höhe die Schulter ausgekugeltQuelle: Markt für Rahlstedt und Farmsen-Berne, 5. Mai 2012 Artikel als PDF... |
![]() |
Live OP und Vortrag auf dem Schulterarthroskopie Aufbaukurs 2012Live OP: RM-Rekonstruktion in Double-Row-TechnikOperateur: Dr. med. Kai-Uwe Jensen, Moderation Dr. med. Frank Hoffmann Vortragstitel: Arthroskopische RM-Rekonstruktion Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen Vortragstitel: Arthroskopischer Coracoidtransfer nach Latarjet-Technik und erste Erfahrungen Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen Datum: 4.-5. Mai 2012 Ort: Universitätsklinikum Hamburg Eppendof Flyer als PDF... |
![]() |
SportBild Interview mit Dr. med. Kai-Uwe JensenTitel: Die 10 wichtigsten Fragen zum Kreuzbandriss |
![]() |
Erste Hilfe bei Sportunfällen in Koorperation mit der Park-Klinik Manhagen und dem SSC-Hagen:
Vortragstitel: Erste Hilfe bei Sportunfällen.
Schulung für Gruppenleiter und Vereinstrainer. (Vortrag 90 Minuten, dazwischen Praktische Übungen: Anlage eines Verbandes, Stabile Seitenlage, Kardio-Pulmonale Reanimation am Trainingsmodell)
Referent: Dr. med. Geert Lewing
Datum: 20.04.2012
Ort: Park Kinik Manhagen
Vortrag auf dem 4. Leipziger Gelenksymposium Titel: Kniebandchirurgie zum Gelenkerhalt - welche Evidenz? |
![]() |
Vortrag von Dr. med. Geert Lewing in Koorperation mit der Park-Klinik Manhagen und dem Kreissportbund Stormarn:
Vortragstitel: Erste Hilfe bei Sportunfällen.
Schulung für Gruppenleiter und Vereinstrainer. (Vortrag 90 Minuten, dazwischen Praktische Übungen: Anlage eines Verbandes, Stabile Seitenlage, Kardio-Pulmonale Reanimation am Trainingsmodell)
Referent: Dr. med.Geert Lewing
Datum: 17.03.2012
Ort: Park Kinik Manhagen
Orthopädische Aspekte im Sport- 26. internationaler Deutsch-Österreichischer Kongress für Sporttraumatologie.
Titel: Sportinduzierte Überlastungsschäden im Sport
- Impingement
- Tendinitis calcarea (Kalkschulter)
- AC-Gelenk (Schultereckgelenk)
- Bicepssehnentenodese
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Titel: Schulter im Sport
- Vordere Schulterinstabilität
- Management der Erstluxation
- offene und arthoskopische Techniken
- Multidirektionale Laxität und Instabilitäten
- Revisionsoptionen
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 23.02.2012
Ort: Olympiakongresszentrum, Seefeld / Österreich
![]() |
![]() |
Artikel in der Zeitschrift Fussi Freunde Titel: Meniskusschaden am Kniegelenk |
F.A.M.E specialty day Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Werner Siekmann Dr. med. Kai Uwe Jensen Datum: 19.11.2011 Ort: Hamburg Flyer (PDF) |
![]() |
Vortrag auf dem 10. Arthrosetag Titel: Arthroskopische Operationen - offene Operation, wann, wie? Referent: Dr. med. Michael Joneleit Datum: 12.11.2011 Ort: Congreß Centrum Hamburg |
![]() |
Instruktor auf dem 8 Hannoveraner Schulter & Knie Arthroskopiekurs 2011 Datum: 11.-12.11.2011 Ort: Medizinische Hochschule Hannover Dr. med. Kai Uwe Jensen war Instruktor auf dem 8. Hannoveraner Schulter & Knie Arthroskopiekurs Flyer (PDF) |
![]() |
Artikel in der Zeitschrift Fussi Freunde Titel: Der Albtraum eines jeden Fußballers: Kreuzbandruptur |
Vorträge auf den Gesundheitstagen in den Rahlstedt Arcaden, Hamburg (10.-15.10.2011)
Titel: Die Hüftprothese - was gibt es Neues?
Referent: Hans Olaf Baack, Arthro Clinic
Titel: Die Knieprothese - Ein Modell für alle?
Referent: Armin Denda, Arthro Clinic
Titel: Arthrose - Wie kann ich vorbeugen?
Referent: Dr. med. Gunnar Badorreck, Arthro Clinic
Titel: Die schmerzhafte Schulter - Impingement und Kalkschulter!
Referent: Timo Geffken, Arthro Clinic
Titel: Sehnenabriss an der Schulter - Was kann man tun?
Referentin: Hanne Bauer, Arthro Clinic
Schulterarthroskopie Basiskurs Hamburg Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Kai-Uwe Jensen |
Lunch Workshop auf dem 28. AGA - Kongress der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
Titel: Latarjet offen versus arthroskopisch
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 23.09.2011
Ort: Regensburg
Vortrag auf dem 2. Bergedorfer Sportmedizin-Symposium
Titel: Welcher Patient braucht welchen Kreuzbandersatz?
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 09.09.2011
Ort: Hamburg
Veranstalter: Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg
Artikel in der Zeitschrift Fussi Freunde
Titel: Achillessehnenerkrankungen: Typische Beispiele für Erkrankungen im Bereich der Achillessehne
Autor: Dr. med. Michael Joneleit
Zeitschrift: Fussi Freunde, Ausgabe vom 14.09.2011, Seite 34-35
Artikel als PDF (Seite 34)
Artikel als PDF (Seite 35)
Vortrag auf dem Wissenschaftlichen Abend zum Thema Verletzungen des Schultergelenks
Titel: Rotatorenmanschettenruptur
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: Mittwoch, 31. August 2011
Ort: Asklepios Klinik St. Georg
Programmheft
Artikel in der Zeitschrift Fussi Freunde
Titel: Hüftschmerz beim jungen Sportler: Neue Chancen durch die Hüftgelenks-Arthroskopie
Autoren: Dr. med. Kai-Uwe Jensen, Drs. (NL) Genio Bongaerts
Zeitschrift: Fussi Freunde, Ausgabe vom 17.08.2011, Seite 34
Artikel als PDF
Vortrag auf dem REFIXation Update 2011, XI Schulteroperationskurs
Titel: LHB disorder - what is the best solution?
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 17.03.2011
Ort: Münster
Vortrag und Instruktor auf dem Kieler Arthroskopiekurs 2011
Hüft- und Schultergelenk
Titel: Operationen bei Pathologien von Pulley und Bicepssehne
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 11.03.2011
Ort: Kiel
Dr. med. Kai-Uwe Jensen war Instruktor auf dem Kieler Arthroskopiekurs 2011
Vortrag auf dem 25. Internationalen Deutsch-Österreichischen Kongress für Sporttraumatologie
Titel: Die Schulter im Sport: Sportinduzierte Überlastungsschäden der Schulter im Sport
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 24.02.2011
Ort: Olympiakongresszentrum, Seefeld / Österreich
Arthro Clinic bei NDR Visite
Am Dienstag den 15. Februar 2011 berichtete NDR Visite über sinkende Komplikationsquoten bei hoher Fallzahl. Ein Filmbeitrag mit Drs. (NL) Genio Bongaerts.
Filmbeitrag: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/medizin/bewegungsapparat/hueftop107.html
Vortrag auf dem 1. Integrierten Schulterkurs Hamburg
Titel: Rotatorenmanschettenläsion
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 04.02.2011
Ort: universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Instruktor auf dem 7. Hannoveraner Schulter & Knie Arthroskopiekurs 2010
Datum: 26.-27.09.2010
Ort: Medizinische Hochschule Hannover
Dr. med. Kai-Uwe Jensen war Instruktor auf dem 7. Hannoveraner Schulter & Knie Arthroskopiekurs 2010
Schulterarthroskopie Basiskurs Hamburg 2010
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 05.-06.11.2010
Ort: European Surgical Institute, Norderstedt
DePuy Mitek Schulterarthroskopie Aufbaukurs
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Frank Hoffmann
- Dr. med. Kai-Uwe Jensen
- Dr. med. Uwe König
- Dr. med. Stefan Greiner
Datum: 08.-09.10.2010
Ort: Berlin
Live-OP: Live-OP Übertragung aus der Park-Klinik Manhagen, Großhansdorf
Operateur: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Knie und Schulter Symposium, Köln (3.-4. September 2010)
Video- und Live Demo am Prärarat: Hinterer Kreuzbandersatz, Meniskusnaht und mehr
Moderation: Dr. med. Kai-Uwe Jensen, Dr. med. P. Schöttle
Video- und Live Demo am Prärarat: Cuff-Repair
Instruktoren: Dr. med. Kai-Uwe Jensen, Dr. med. C. Thoma
Vortrag auf dem Forum Physiotherapie Nord
Titel: Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion: Von der OP zur Physiotherapie
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 04.06.2010
Ort: Maritim Hotel Hamburg
17. Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e.V. (7.-8. Mai 2010)
Gutachterliche Tätigkeit: Dr. med. Kai-Uwe Jensen war Gutachter
Die Kurzfassung der wissenschaftlichen Beiträge für den Kongress wurde in anonymisierter Form nach den Kriterien Fragestellung, wissenschaftlicher Gehalt, Originalität der Untersuchung, Methode, Material und Kollektiv, Ergebnisse und Schlussfolgerungen von jeweils zwei Gutachtern beurteilt.
Vortrag auf der 58. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e.V.
Titel: Revisionseingriffe nach Kreuzbandplastik
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 29.04.2010
Ort: Kongresshaus Baden-Baden
Vortrag auf dem REFIXation Update 2010, 10. Schulteroperationskurs
Titel: Instability: Who fails?
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 18.03.2010
Ort: Münster
Vortrag auf dem 24. Internationalen Deutsch-Österreichischen Sportärztekongress
Titel: Die Schulter im Sport
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 18.02.2010
Ort: Olympiakongresszentrum, Seefeld / Österreich
Roundtable: Operative Maßnahmen
Artikel im Journal of Shoulder and Elbow Surgery
Titel: Not all Rowe scores are the same! Which Rowe score do you use?
Autoren: Kai-Uwe Jensen, Genio Bongaerts, Raphael Bruhn, Silke Schneider
Journal: Journal of Shoulder and Elbow Surgery (2009) 18, 511-514
www.jshoulderelbow.org/article/S1058-2746(09)00118-9/abstract
Arthro-Rehabilitation 2009 - Die Schulter
Achtes Symposium für Physiotherapeuten
Veranstalter: Arthro Clinic Institute
Datum: 18.11.2009
Ort: Museum für Völkerkunde, Hamburg
Schulterarthroskopie Basiskurs Hamburg 2009
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 02.-03.10.2009
Ort: European Surgical Institute, Norderstedt
Vorträge auf der 58. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung 2009 in Hamburg
Titel: Reduzierter Metallionenanstieg bei Patienten mit keramikbeschichteter Oberflächenersatzprothese?
Referent: Drs. (NL) Bongaerts
Datum: 18.06.2009
Titel: Rowe-Score ist nicht gleich Rowe-Score! Welchen Rowe-Score benutzen Sie?
Referent: Dr. Jensen
Datum: 19.06.2009
Vortragsveranstaltung im Gesundheits- & Umwelt-Treff des Gesundheitsamtes Eimsbüttel
Titel: Gelenkerkrankung Arthrose
Datum: 27.05.2009,
Referent: Dr. med. Mathias Himmelspach,
Ort: Hamburg
Vortrag auf dem 16. Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Titel: Versorgung der Rotatorenmanschette aus Sicht der Arthroskopie und Endoprothetik
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 24.04.2009
(Flyer mit Details).
Vortrag auf dem Oxford Masterkurs in Baden-Baden 2009
Titel: Schmerz bei unikondlärem Schlitten
Referent: Drs. (NL) Genio Bongaerts
Datum: 29.04.2009
Vortrag auf dem Medizinforum im Rosenhof 2009
Titel: Arthrose: Wenn die Hüfte schmerzt !
Referent: Dr. med. Geert Lewing
Datum: 29.04.2009
Video-Vortrag auf dem 6. internationalen Videosympsium, Hannover, 2009
Titel: OP Technik endoskopische subakromiale Dekompression
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 12.-13.03.2009
Ort: Medizinische Hochschule Hannover
Live Operation während des Schulterarthroskopie Aufbauskurses im European Surgical Institute
Operation: Arthroskopische Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion in Double-Row-Technik
Operateur: Dr. Kai-Uwe Jensen
Datum: 07.03.2009
Operationsort: Park-Klinik Manhagen
Veranstaltungsort: European Surgical Institute, Norderstedt
Die arthroskopische Schulteroperation wurde im Rahmen des ESI Schulterarthroskopie Aufbauskurses live in das European Surgical Institute übertragen.
Vorträge während des Schulterarthroskopie Aufbauskurses im European Surgical Institute, Norderstedt (7.-8. März 2009)
Titel: Die endoskopische Behandlung der Kalkschulter
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Titel: "Double Row" Rekostruktion der Rotatorenmanschette
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Vortrag auf dem Oxford Masterkurs 2009 in Markgroningen
Titel: Schmerz bei unikondlärem Schlitten
Referent: Drs. (NL) Genio Bongaerts
Datum: 27.02.2009
Ort: Markgroningen
Vortragsreihe im BILLSTEDT CENTER in Hamburg zum Thema "Gesundheit in Deutschland"
23.-28. Februar 2009
Titel: Arthrose - Wenn die Hüfte schmerzt
Autor: Dr. med. Mathias Himmelspach
Titel: Arthrose - Wenn das Knie schmerzt
Autor: Dr. med. Geert Lewing
Titel: Achillessehnenbeschwerden
Autor: Dr. med. Michael Joneleit
Vortrag auf dem 23. Sportärztekongress Seefeld
Titel: Die Schulter im Sport & Sportinduzierte Überlastungsschäden
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 13.-22.02.2009
Ort: Olympiakongresszentrum, Seefeld / Österreich
Vortrag auf dem 7. Arhtroskopiekurs und MRT-Kurs, Wolkenstein
Titel: Technik der "double row" Manschettenrekonstruktion
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 07.-14.02.2009
Ort: Wolkenstein/Dolomiten
Vortrag während des Symposiums "Revisionschirurgie Knie"
Titel: Cortico-spongiöse Spanplastik bei der Revision des vorderen Kreuzbandes
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 30.-31.01.2009
Ort: München
Arthro Rehabilitation 2008 - Das Sprunggelenk
Siebtes Symposium für Physiotherapeuten
Veranstalter: Stiftung Arthro Clinic Institute
Datum: 03.12.2008
Ort: Museum für Völkerkunde, Hamburg
![]() |
![]() |
Vortrag auf dem Speciality Day
Titel: Revision nach vorderem Kreuzbandersatz
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 14.11.2008
Ort: Hamburg
Vortrag auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 2008
Titel: Geringe Reluxationsrate nach arthroskopischer Bankart-OP auch bei multiplen Luxaitonen und schlechter Kapselqualität
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 25.10.2008
Ort: Berlin
Vortrag auf dem Oxford Masterkurs 2008
Titel: Tibial Plateau Fracture after medial unicondylar knee arthroplasty (UKA)
Referent: Drs. (NL) Genio Bongaerts
Ort: Berlin
Vortrag auf dem Refixation Update 2008
Titel: Subacromial decompression and AC joint resection
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 04.07.2008
Ort: Münster
Posterpreis (1. Platz)
Auf der 57. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung wurde unsere wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet. Von 76 eingereichten Postern wurde unser Poster mit dem Posterpreis (1. Platz) geehrt.
Postertitel: Rowe-Score ist nicht gleich Rowe-Score! Welchen Rowe-Score benutzen Sie?
Autoren: Dr. med. Kai-Uwe Jensen, Drs. (NL) Genio Bongaerts, Dr. med. Silke Schneider, Raphael Bruhn
Eine Studie der Stiftung Arthro Clinic Institute in Zusammenarbeit mit Arthro Clinic,
der operativen Gemeinschaftspraxis Jensen, Jensen, Bongaerts, Hamburg
(Poster als PDF-Datei)
Weitere veröffentlichte Poster:
Postertitel: Geringe Reluxationsrate nach arthroskopischer Bankart-OP auch bei multiplen Luxationen und schlechter Kapselqualität
Autoren: Dr. med. Kai-Uwe Jensen, Drs. (NL) Genio Bongaerts, Dr. med. Silke Schneider, Raphael Bruhn
(Poster als PDF-Datei)
Postertitel: Rowe-Score basierte Patientenselbsteinschätzung. Der Rowe-Selbsteinschätzungsscore.
Autoren: Dr. med. Kai-Uwe Jensen, Drs. (NL) Genio Bongaerts, Dr. med. Silke Schneider, Raphael Bruhn
(Poster als PDF-Datei)
Vorträge auf dem 15. Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e.V. am 30.05.2008 in Hannover
Titel: Geringe Reluxationsrate nach arthroskopischer Bankart-OP auch bei multiplen Luxationen und schlechter Kapselqualität.
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Titel: Rowe-Score basierte Selbsteinschätzung zur Überprüfung der Schulterfunktion nach Bankart-OP.
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Live Operation während des Schulterarthroskopie Aufbauskurses 2007 im European Surgical Institute
Operation: Arthroskopische Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion in Double-Row-Technik
Operateur: Dr. Kai-Uwe Jensen
Datum: 16.05.2008
Operationsort: Park-Klinik Manhagen
Veranstaltungsort: European Surgical Institute, Norderstedt
Die arthroskopische Schulteroperation wurde im Rahmen des Schulterarthroskopie Aufbauskurses live in das European Surgical Institute übertragen.
Pressebericht im Hamburger Abendblatt:
Titel: Hüftgelenke: Die besten Kliniken im Norden
Quelle: Hamburger Abendblatt, Mittwoch, 2. April 2008
Pressebericht im Hamburger Abendblatt:
Titel: Neues Kniegelenk: Die besten Kliniken im Norden
Quelle: Hamburger Abendblatt, Donnerstag, 27. März 2008
Interview im Implant Ticker:
Frage & Antwort. Implant Ticker Ausgabe 2 / März.
Ein Interview mit Drs. (NL) Genio Bongaerts.
Vortrag zum Gesundheitstag im Rahlstedt CENTER
Titel: Mehr Lebensqualität durch moderne Hüftendoprothetik
Autor: Dr. med. Mathias Himmelspach
Datum: 26.03.2008
Ort: Rahlstedt Center, Hamburg
Ein Vortrag auf dem 22. internationalen deutsch-österreichischem Sportärztekongress in Seefeld
(15.-24.02.2008)
Titel: Diagnostik & Therapie der Schulterinstabilität
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Ort: Seefeld / Tirol
Zeitschrifenbericht:
Titel: Kongruente Gelenkrekonstruktion bei degenerativer oder posttraumatische Knorpelläsion.
Quelle: Ortho-Surg Orthopedic Surgery, 2007, Ausgabe 2, Seite 2
NDR Fernsehen: Visite - Gelenkschmerz - Bewegen statt schonen
Sendetermin: Di. 03.07.2007
Mit Dr. med. Kai Uwe Jensen als Interviewpartner im Studio und Dr. med. Mathias Himmelspach im Filmbeitrag.
NDR Fernsehen: Visite - Mein neues Knie (Teil 1 - 3)
Sendetermine: Di. 29.05., 05.06. und 12.06.2007
Patientengeschichte zum Thema künstlicher Kniegelenkersatz in der Sendung NDR Visite:
In der dreiteiligen Serie "Mein neues Knie" wurde eine Patientin der Praxis Dres. med. Jensen, Jensen, Bongaerts & Partner rund um die Implantation eines künstlichen Kniegelenkes begleitet.
Vortrag auf dem 6. Arthrosetag
Titel: Künstlicher Gelenkersatz und andere korrigierende Eingriffe zur Behandlung von Gelenkschmerzen
Referent: Drs. (NL) Genio Bongaerts
Datum: 02.06.2007
Ort: Grindel UFA Palast, Hamburg
Live-Operation:
Operation: Arthroskopische Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
Operateur: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 20.04.2007
Operationsort: Park-Klinik Manhagen
Veranstaltungsort: European Surgical Institute, Norderstedt
Die arthroskopische Schulteroperation wurde im Rahmen des "ESI Arthroskopie Kurs Schulter" live in das European Surgical Institute übertragen.
Einladung/Programm (PDF 3,2 MB)
Vorträge im Rahmen des "ESI Arthroskopie Kurs Schulter" im European Surgical Institute in Norderstedt (20.4.2007)
Titel: Arthroskopische Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Titel: Tendinosis Calcarea
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Vortrag auf der Fortbildungsveranstaltung "Aktueller Stand in der Trauma- und Gelenkchirurgie" der Asklepios Klinik Wandsbek
Titel: Verletzungen am vorderen Kreuzband: Biologie, Biomechanik, Instabilitätsgonarthrose
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 24.03.2007
Ort: Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg
Vortrag auf dem REFIXation Update 2007
Titel: Arthroscopic instability repair: tips and pearls
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 01.03.2007
Ort: Münster
Vorträge während der Gesundheitstage im Rahlstedt Center, 2007
Titel: Was tun, wenn die Schulter schmerzt?
Referent: Dr. med. Geert Lewing
Titel: Mehr Lebensqualität durch moderne Knie- und Hüftprothetik
Referent: Dr. med. Mathias Himmelspach
Datum: 01.03.2007
Ort: Rahlstedt Center, Hamburg
Vorträge auf dem Internationalen Deutsch-Österreichischen Sportärztekongress, Seefeld
Titel: Meniskuschirurgie - Resektion, Naht, Transplantation
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Titel: current Concepts: die Rotatorenmanschette im Sport
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 23.02. - 04.03.2007
Ort: Seefeld, Tirol
Pressebericht
Titel: Hamburgs Top-Ärzte. Wer macht meine Gelenke wieder gesund?
Quelle: Bild Hamburg, 16. Februar 2007, Seite 8
Artikel als PDF-Datei, Abschnitt 1
Artikel als PDF-Datei, Abschnitt 2
Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Traumatologie in Hamburg: Rund um die Schulter 2007
Titel: Diagnostik und Therapie der Schulterinstabilität
Referent: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Datum: 31.01.2007
Ort: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
1. Deutsch-Polnischer Arthroskopiekurs, Rekonstruktive Arthroskopie, Schulter & Knie
Kursleiter und Operateur: Dr. med. Kai-Uwe Jensen;
Veranstalter: Arthro-Clinic-Institute.de
Datum: 15.12.2006
Ort: Park-Klinik Manhagen, Ahrensburg.
Arthro Rehabilitation 2006
Aktuelle Konzepte zur Behandlung von Schulter, Kniegelenk und Hüfte
Datum: 08.09.2006,
Ort: Museum für Völkerkunde, Rothenbaumchausse 64, 20148 Hamburg.
Veranstalter: Arthro-Clinic
Operations-Film auf CD-ROM
Thema: Die arthroskopische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette in "DoubleRow Technique" mit Bizepstenodese unter Verwendung von SPIRALOK, BIOKNOTLESS RC und CLEVER HOOK.
Operateur: Dr. med.Kai-Uwe Jensen
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: DePuy Mitek
SFA spezial Journal
Titel: Die Arthroskopie der Schulter. Diagnostik und Operationsverfahren
Autor: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Journal: Stiftung zur Förderung der Arthroskopie - SFA - Heft 17
Herausgeber: Stiftung zur Förderung der Arthroskopie
Symposium:
Jensen KU, Bongaerts G, Lamprecht L, Rix T (1998) Die vordere Kreuzbandplastik mit Semitendinosus-Sehne und Endo-Button - Die "folded tube" vierfach-Technik - 2-Jahresergebnisse. Symposium in der Park-Klinik Manhagen vom 18.4.1998
SFA spezial Journal
Titel: Die Arthroskopie der Schulter.
Autor: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Journal: Stiftung zur Förderung der Arthroskopie - SFA - Heft 5 (1993)
Herausgeber: Stiftung zur Förderung der Arthroskopie
Das SFA Heft Nr. 5 wurde komplett überarbeitet siehe SFA - Heft Nr. 17
Buchartikel:
Jensen KU, Klein W (1992), Die endoskopische subakromiale Dekompression (ESD) beim chronischen Impingementsyndrom der Schulter - Indikation, Technik, Ergebnisse. In: Bernard M, Hertel P (Hrsg) Arthroskopie und Chirurgie der Schulter. Enke, Stuttgart, pp 38-44
Zeitschriftenartikel
Klein W, Jensen KU (1992) Dokumentationsbögen für die arthroskopische Chirurgie. Knie-, Schulter- und Sprunggelenk. Arthroskopie 5: 185-192
Zeitschriftenartikel
Klein W, Jensen KU (1992) Synovitis and artificial ligaments. Arthroscopy 116-24
Zeitschriftenartikel
Klein W, Gassen A, Jensen KU (1992) Diagnostische Arthroskopie und arthroskopische Chirurgie am oberen Sprunggelenk. Orthopäde 257-66
Zeitschriftenartikel
Jensen KU, Klein W (1991) Die arthroskopische Chirurgie am oberen Sprunggelenk mit Gelenkdistraktion. Arthroskopie 4: 24-31
Zeitschriftenartikel
Klein W, Dann P, Hillen R, Jensen KU (1991) Die endoskopische subakromiale Dekompression. Arthroskopie 4: 89-97
Zeitschriftenartikel
Jensen KU, Strich W, Hille E (1989) Dynamische Veränderungen des Patellagleitweges unter isolierter M. vastus med. Stimulation. Arthroskopie 2: 8-15
Zeitschriftenartikel
Jensen KU, Klein W, Dann K (1989). Die arthroskopische Behandlung der septischen Gonitis. Arthroskopie 2: 104-111
Zeitschriftenartikel
Klein W, Jensen KU (1989) Technik und Probleme der arthroskopischen Synovektomie - Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Sprunggelenk. Arthroskopie 2: 80-93
Zeitschriftenartikel
Jensen KU, Klein W (1988) Die arthroskopisch-chirurgische Synovektomie am Kniegelenk (Indikation, Technik, Nachuntersuchungsergebnisse). Z Orthop Grenzgeb 513-8
Zeitschriftenartikel
Klein W, Jensen KU (1988) Arthroscopic synovectomy of the knee joint: indication, technique, and follow-up results. Arthroscopy 63-71